"Videotext 2.0"

Im Zeitalter von schnellem Internet und Massenspeichermedien, ist so ein System bei weitem nicht mehr zeitgemäß. Es wurde also höchste Zeit, nach über 30 Jahren Videotext, für ein standardisiertes Folgesystem. Versuche einzelner Firmen eigene Nachfolgetechniken für den Videotext zu entwickeln (z.B. „Betty“), schlugen bisher leider immer fehl. Mit HbbTV® deutete sich jedoch bereits 2010 an, das damit der Durchbruch gelingen könnte. Mit Erfolg, wie wir heute wissen!
Kunden von IPTV genießen schon lange Interaktivität und Zusatzinformationen per Druck auf die Fernbedienung. Zum Beispiel elektronischen Programmführer mit Bildern und Suchfunktion. Oder Zusatzinformationen für Wetter, Horoskope, einen Fussballticker oder sogar der Zugriff auf ausgesuchte und beliebte Internetangebote. Doch IPTV ist leider nicht überall verfügbar.
HbbTV repräsentiert daher eine Lösung, die unabhängig vom Empfangsweg verfügbar ist. Somit können auch Kabel-, SAT- und DVB-T Kunden in die multimediale Fernsehwelt einsteigen. Vorausgesetzt das Empfangsgerät (Receiver oder Fernseher) beherrschen schon den HbbTV-Standard. Über den "Red Button" öffnet sich für den TV-Zuschauer eine völlig neue Welt hinter dem TV-Programm. Mehr zu den Funktionen und Vorteilen von HbbTV finden Sie hier.