Videoweb stellt HbbTV®-Receiver für Kabel TV vor

Videoweb bringt HbbTV® für Kabelkunden
Auf dem 13. Kabelkongress in Leipzig kündigte das Unternehmen „Videoweb“ an, seine Marktstrategie auch auf den Kabelbereich auszuweiten. Mit anderen Worten, der beliebte Hybrid-Receiver „Videoweb 600S“ mit HbbTV®-Unterstützung wird auch bald als Kabelvariante erhältlich sein.Wann verfügbar?
Der Hersteller kündigte in einer Pressemitteilung an, das erste Geräte noch ende des Jahres erhältlich sein sollen. Wer also Kabel-TV nutzt und ebenfalls HbbTV möchte, hat nun ein Weihnachtsgeschenk mehr auf der Liste :-)
Unterschiede und Features
Das Kabel-Modell soll den selben Funktionsumfang aufweisen, wie der SAT-Bruder. Das bedeutet eine innovative Symbiose von HDTV, Internet, HbbTV®, Video-on-Demand und 3D-Support in einem Gerät. Mathia Greve, Geschäftsführer der Videoweb GmbH bringt es so auf den Punkt: „Kabelkunden eröffnen sich völlig neue Angebote an Funktionen, Inhalten und Quellen wie etwa Sat-TV, HbbTV®-Dienste, Mediatheken, Web-TV, Video-On-Demand und Web-Anwendungen wie Twitter und Picasa.“ Das hauseigene Videoweb TV-Portal bietet neben HbbTV® noch weitere Inhalte und stellt den angesprochenen Video-On-Demand-Service bereit. Die Filme sollen in SD und HD bereits ab einer DSL-Bandbreite von 2 bzw. 4 MBit/s nutzbar sein. Dank modernster MP4-Kompremierung.Hier noch einmal die wichtigsten Fakts in der Übersicht:
- Hybrider HDTV Kabel-Receiver
- Digitaler HD-Videorecorder über USB-Festplatte mit Pause TV
- HbbTV®- und Red Button-Unterstützung
- TV on Demand (Mediatheken)
- VideoWeb TV-Portal mit HD-Videothek und Internet-TV
- HD-Kino auf Abruf mit den neuesten Blockbustern
- Video-On-Demand inklusive 3D-Unterstuetzung
- Anwender-eigene Inhalte (Fotos, Videos, Musik)
- Digitale Anwendungen und Services aus dem Netz
- Web-TV-Sender als Livestream auf dem Fernseher
- Zukunftssicher: ständig kostenlose Updates und Erweiterungen
Quelle: videoweb.de Presse